Das Wetter passte zu Pfingsten - der Wind hielt nicht nur die Windrädchen in den Blumentöpfen in Schwung, sondern zauberte jenen, die vor der Siblinger Kirche ins Gespräch vertieft zusammenstanden, eine schicke Windstoss-Frisur. Die passte genau zur spontanen Freude, einander wieder zu treffen.
Karin Baumgartner-Vetterli,
Der Innenraum der Kirche hingegen war von einer feierlichen Stille erfüllt, getragen von leisen Flötenklängen "Amazing Grace". Eine Bildmeditation zu einem Bild von Uli Viereck lud zu persönlicher Besinnung.Die Kerzen, die von den Ruhe Suchenden entzündet wurden, erinnerten an die Flämmchen des Pfingstgeistes, kraftvoll und tröstlich zugleich.
Das ist wirklich eine Gnade, die staunen macht, wenn Gottesdienst nicht nur innerhalb der Kirchenmauern stattfindet, sondern fröhlich beschwingte Begegnung und die Stille sich zu einer Einheit über die Kirchenmauern hinaus zusammenfinden.
Die Windrädchen und die Kerzen, die heimgetragen und Anderen weitergegeben werden konnten, werden im Dorf fröhlich sichtbare Zeugen des Pfingstgeistes bleiben und an den Gottesdienst im Alltag erinnern.
Das ist wirklich eine Gnade, die staunen macht, wenn Gottesdienst nicht nur innerhalb der Kirchenmauern stattfindet, sondern fröhlich beschwingte Begegnung und die Stille sich zu einer Einheit über die Kirchenmauern hinaus zusammenfinden.
Die Windrädchen und die Kerzen, die heimgetragen und Anderen weitergegeben werden konnten, werden im Dorf fröhlich sichtbare Zeugen des Pfingstgeistes bleiben und an den Gottesdienst im Alltag erinnern.