Doch es ging nicht etwa um Geschenke - oder etwa doch?
Karin Baumgartner-Vetterli,
Vor dem ersten Gottesdienst nach dem Lock-down hatten die Mesmerinnen den Kirchenraum sorgfältig vermessen und für den Willkomm vorbereitet. Um die Rückenlehnen der Stühle, die besetzt werden dürfen, wurden goldene Geschenkbändeli gebunden. Harmonisch fügen sich diese ins Gesamtbild. Da werden nicht Verbote markiert, sondern es wird eingeladen. Am Sonntag krönten Schoggichäferli auf jedem Platz den liebevollen Empfang.
Es bleibt dabei, dass wir auf Distanz sitzen müssen. Die Geschenkbändeli aber haben es schon aufs Feinste angedeutet: dass wir wieder gemeinsam in der Kirche feiern dürfen, ist ein Geschenk - und dass unsere Gemeinschaft auf Distanz bewahrt bleibt, ebenso.
Um verschiedene Formen der Gemeinschaft ging es auch im Gottesdienst. Die wunderbare Akkordeonmusik machte es leichter, nicht zu singen, aber immerhin summen zu dürfen. Von Herzen und mit dankbarer Seele!
Es bleibt dabei, dass wir auf Distanz sitzen müssen. Die Geschenkbändeli aber haben es schon aufs Feinste angedeutet: dass wir wieder gemeinsam in der Kirche feiern dürfen, ist ein Geschenk - und dass unsere Gemeinschaft auf Distanz bewahrt bleibt, ebenso.
Um verschiedene Formen der Gemeinschaft ging es auch im Gottesdienst. Die wunderbare Akkordeonmusik machte es leichter, nicht zu singen, aber immerhin summen zu dürfen. Von Herzen und mit dankbarer Seele!