
Familien-Abendmahl-Gottesdienst
So. 30.03.2025 in Beggingen
So. 30.03.2025
11.00 Uhr
Kirche Beggingen
Bohlgass 15.2
8228 Beggingen
11.00 Uhr
Kirche Beggingen
Bohlgass 15.2
8228 Beggingen

Familien-Abendmahl-Gottesdienst
So. 30.03.2025 in Beggingen
So. 30.03.2025
11.00 Uhr
Kirche Beggingen
Bohlgass 15.2
8228 Beggingen
11.00 Uhr
Kirche Beggingen
Bohlgass 15.2
8228 Beggingen

Zmorge uf em Rande
Do. 10.04.2025 in Siblingen
Do. 10.04.2025
08.25 Uhr
Siblinger Randenhaus#47.721056/8.534053
8225 Siblingen
08.25 Uhr
Siblinger Randenhaus#47.721056/8.534053
8225 Siblingen
Kontakte Beggingen
Co-Präsidium
Barbara Kaul
Bohlgasse 8
8228 Beggingen
052 352 27 61
Yvonne Vogelsanger
Wannenhof 200
8228 Beggingen
079 686 75 19
Pfarramt:
Pfrn.
Karin Baumgartner-Vetterli
Hauptstrasse 59
Grütli
8225 Siblingen
079 179 61 15
Barbara Kaul
Bohlgasse 8
8228 Beggingen
052 352 27 61
Yvonne Vogelsanger
Wannenhof 200
8228 Beggingen
079 686 75 19
Pfarramt:
Pfrn.
Karin Baumgartner-Vetterli
Hauptstrasse 59
Grütli
8225 Siblingen
079 179 61 15
Kontakte Siblingen
Für Anliegen und Fragen
Losungen
Als einer im Elend rief, hörte der HERR und half ihm aus allen seinen Nöten.
Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
Gedanken ...
... zum Tag von Klaus Gross: Fasten: «Weniger ist mehr»
... am Wuchenend
» Ökumenische Mediengefässe
» Ökumenische Mediengefässe
Direkt zu...

Kirchenbote:
«500 Jahre lang ein Motor gesellschaftlicher Entwicklung»
Felix Blum, Pfarrer im Ruhestand, ist ein Kenner der Täuferbewegung. Im Interview erzählt er über die wechselvolle Beziehung zwischen Reformierten und Täufern, die Rolle von Schaffhausen und darüber,...

Kirchenbote:
«Es war für mich sehr berührend»
Exerzitienkurse kommen an – auch bei den Reformierten. Verena Hubmann, Pfarrerin in St. Johann-Münster, erzählt von ihren Erfahrungen als Teilnehmerin und Leiterin.

Kirchenbote:
Ein Ort, an dem man einander zuhört
Mitte März startet das erste öffentliche Erzählcafé in Schaffhausen. Das Pilotprojekt lädt ein zum Thema «Neuanfänge» und bietet Raum für Lebensgeschichten von allen, die davon erzählen möchten.